Uns bleibt immer noch Paris…

Uns bleibt immer noch Paris…

Uns bleibt immer noch Paris… We still have Paris left… Seit ihrer Pensionierung lebten Gudrun und Andreas von ihren Pensionen, den Rest ihrer Ausgaben ergänzten sie aus ihren Ersparnissen, wenn es nötig war. Im Laufe der Jahre hatten sie zudem eine kleine Sammlung von Sparplänen, anderen Investitionen und einigen Aktien angehäuft. Die meisten davon hatten […]

Freu Dich nicht zu spät

Freu Dich nicht zu spät We still have Paris left… Thomas und Anne waren Ende 50, sahen aber mindestens 10 Jahre älter aus und FÜHLTEN sich auch so. Ihr Unternehmen zehrte sehr an ihnen. Sie arbeiteten 70 Stunden pro Woche und am Wochenende wurde der Papierkram erledigt. Es gab nur wenige Feiertage, wenige Hobbies – […]

Kann man zu viel Geld haben?

Kann man zu viel Geld haben?

Kann man zu viel Geld haben? Kann man wirklich zu viel Geld besitzen? Paul und Elisabeth waren Ende 60 und genossen glücklich ihren Ruhestand. Der war auch verdient. Er hatte lange und hart in einem Unternehmen gearbeitet, zu dessen Wachstum er über viele Jahre hinweg beigetragen hatte. Er hatte von seinen Aktienoptionen profitiert und echten […]

Den richtigen Kurs einschlagen

Den richtigen Kurs einschlagen

Den richtigen Kurs einschlagen We still have Paris left… Mark und Claudia hatten hart gearbeitet und sich selbst und den beiden Töchtern einen guten Lebensstil geschaffen. Er war zum Zeitpunkt unseres Kennenlernens 45 Jahre alt und hatte einen Plan – seinen eigenen Plan. Vor allem aber hatte er drei Hassobjekte: seine Hypothek, Altersvorsorgeprodukte und insbesondere […]

Ein perfektes Risiko

Ein perfektes Risiko

Ein perfektes Risiko Werner und Brigitte hatten nach über 30 Jahren ihr Geschäft verkauft. Jetzt – im Alter von 60 Jahren und ohne Kinder – war es ihr Hauptanliegen, eine angemessene Rendite für ihr Kapital zu erhalten. Sie hatten das Gefühl, ein ordentliches Renditeniveau erreichen zu müssen, um sicher zu sein, auskömmlich leben zu können. […]